Bericht zur Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Derendingen e.V. am 08. März 2025
Am Samstag, den 08. März 2025, fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Derendingen e.V. im Schützenhaus statt. Der 1. Vorstand Verwaltung, Jörg Krauß, eröffnete um 19:13 Uhr die Versammlung und begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder, insbesondere die Ehrenmitglieder. In einer Schweigeminute wurde der verstorbenen Mitglieder gedacht.
In seinem Jahresrückblick betonte Jörg Krauß, dass der Verein trotz kleiner Herausforderungen – etwa bei der Mitgliederentwicklung im Kinder- und Jugendbereich – insgesamt gut aufgestellt sei. Die finanzielle Lage sei stabil, die Vereinsarbeit lebendig und vielseitig, insbesondere durch Trainingsbetrieb, Veranstaltungen und die regelmäßige Instandhaltung der Anlagen. Ein besonderer Dank ging an alle Mitglieder und die Vorstandschaft für ihr Engagement und die geleistete Arbeit.
Es folgten die Berichte aus den Bereichen Sport, Bogen, Jugend und Finanzen, sowie der Kassenbericht. Die Kassenprüfung ergab eine einwandfreie Buchführung ohne Beanstandungen.
Insgesamt 43 stimmberechtigte Mitglieder waren anwesend. Die Vorstandschaft wurde auf Antrag von Achim Tschurl mit großer Mehrheit entlastet.
Ein wichtiger Punkt war die erneute Satzungsänderung bezüglich der Vertretungsregelung des Vereins. Künftig soll jeder Vorstand einzeln vertretungsberechtigt sein. Die Änderung wurde einstimmig beschlossen.
Bei den anstehenden Wahlen wurden folgende Personen für vier Jahre gewählt:
- 1. Vorstand Verwaltung: Jörg Krauß
- Festbetriebsleiter: Dino Rezes
- Spartenleiter Gewehr: Christian König
- Kassenprüfer: Helmut Lennartz
Unter dem Punkt Ehrungen konnten langjährige Mitglieder für ihre Treue und ihr Engagement ausgezeichnet werden:
- 70 Jahre Mitgliedschaft: Helmut Jetter
- 50 Jahre Mitgliedschaft: Wolfgang Lipps
- 40 Jahre Mitgliedschaft: Eugen Scholder, Sebastian Tarantino
- Bronzenes Ehrenabzeichen: Beate und Jörg Beyer
- Silbernes Ehrenabzeichen: Karlheinz Märkle, Helga Clauß
- Goldenes Ehrenabzeichen: Elisabeth Schröppel
Ein besonders bewegender Moment war der vorgelesene Brief der Ehefrau des verstorbenen Jörg Zimmermann, in dem sie dem Verein eine Spende sowie seine Bögen überließ – ein Zeichen tiefer Verbundenheit.
Abschließend wurden wichtige Projekte für das laufende Jahr angekündigt, darunter die Instandsetzung des Luftgewehrstandes und des Treppenaufgangs. Auch die Teilnahme am Stadtfest und Weihnachtsmarkt ist geplant – hier freut sich der Verein über viele helfende Hände.
Die Versammlung endete um 20:09 Uhr.
Der Vorstand
Schützenverein Derendingen e.V.